Alle Beiträge von grundschule-buckhorn

Die AG Schulleben stellt sich vor

Deine Grundschulzeit soll unvergesslich sein …

Hier kommt die AG Schulleben ins Spiel, die besondere Aktivitäten bzw. Erinnerungen schaffen möchte.
Überraschende Weihnachtshelfer, die in der Pause Leckereien verteilen, eine spannende Ostersuche, Pausen-Disco und ein erfrischendes Sommerferien-Eis mit Bubble Spaß und Musik sowie ein handgestempeltes Neon-Armband als kleiner Willkommensgruß für die neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler und vieles mehr…
Lass dich überraschen!
Werde auch du ein wichtiger Teil unserer Schulgemeinschaft.
Herzliche Grüße von Anja Blum und Verena Beyer
AG Schulleben

Erfrischende Eisausgabe

Armbänder für die neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler

Weihnachtshelferinnen mit Leckereien für Groß und Klein

 

JeKi Jubiläumskonzert in der Laeizhalle

Am 9. Mai fand in diesem Jahr das große Jubiläumskonzert der Jekischülerinnen und -schüler in der Hamburger Laeiszhalle statt.
300 Kinder von insgesamt 17 Hamburger Schulen musizierten vor einem vollen Saal und wir waren dabei!!!
Das war ein bewegendes Ereignis für uns alle und wir werden uns bestimmt noch sehr sehr lange an diese schönen und aufregenden Momente des Konzertes erinnern.

Hier die Aufführung der Komposition „Heavy Moon“ (Jan Utbult, in einem Arrangement von Barbara Schültken und Ronald Waschkawitz) unter der Leitung von Edda Aldag und Barbara Schültken, es musizieren Kinder aus der Schule Buckhorn: https://www.youtube.com/watch?v=CpuxYh3BmZs

Making of  the Video: Einblicke in die Probenarbeit und hinter die Kulissen. In 3 Minuten – Von den Proben zum Konzert: https://youtu.be/mE2YsfAux2o

Allgemeine Informationen zu JeKi: https://www.hamburg.de/jeki

FERIENPROGRAMM in den Herbstferien

FERIENPROGRAMM
Grundschule Buckhorn
Herbstferien
10.10.22 – 21.10.22Die Ferienbetreuung findet in der Grundschule Buckhorn statt.
Wenn Du für die Ferienbetreuung angemeldet bist, melde dich
bitte morgens am Eingang der Mensa, hier wirst Du angemeldet
damit wir wissen, dass Du da bist.
Sei bitte bis spätestens 09:00 Uhr in der Ferienbetreuung damit
wir alle gemeinsam Frühstücken und in den Tag starten können.
Bitte bring in der Ferienzeit folgendes mit:
Frühstück, Deinen Turnbeutel, wetterfeste Kleidung.

Unser Programm findest du hier:

Ferienprogramm Buckhorn Herbst 2022.pdf

 

Kunstprojekt zum Thema FRIEDEN in der 4b

Die Klasse 4b hatte sich mit der japanischen Künstlerin Yayoi Kusama beschäftigt. Schon vor einiger Zeit hatten die Schüler und Schülerinnen begonnen, an einer Installation zu arbeiten.

Der Plan war, auf weiße Gardinen, Bettücher usw. einfarbige Punkte zu malen und dann einen Raum großflächig damit zu behängen. Ganz im Sinne von Kusama.

Doch nun kam alles anders. Auf einmal war der Krieg in der Ukraine da und den Schülern der Klasse 4b war nicht mehr danach „schöne Dinge“ im Kunstunterricht zu produzieren. Statt Ostereier anzumalen haben sie Friedenstauben gebastelt.

Plötzlich war die Idee geboren, das angedachte Kunstprojekt inhaltlich zu ändern. Zu den schon gemalten Punkten haben die Schüler und Schülerinnen das Wort FRIEDEN in vielen unterschiedlichen Sprachen aufgeschrieben. Damit haben sie ihre Ängste und Sorgen in ein produktives Handeln umgeleitet. Die aufgemalten Punkte hatten zu dem ehemals geplanten Projekt gepasst. Sie sind alle rot. Nun passen sie auch wieder, sie sollen uns alle mahnend daran erinnern, wie wichtig der Frieden unter den Menschen ist.

Kunst sieht nicht immer nur schön aus, sondern soll uns aufwecken und dazu bringen, über unser Handeln nachzudenken.

Wir:  Tahoora, Mijo, Darin, Malak, A. Janne, Milla, Tom, Ben, Liev, Joris, Luca, Nils, Uma, Annemarie, Yumi, Anni, Jonas, Johan, Nika, Luca, Hanni, Hanna und Fr. Krebs, wünschen uns Frieden!

Schulrundgang mit Bucki

Tag der offenen Tür – einmal anders

für alle zukünftigen Vorschüler*innen und Erstklässler*innen

Liebe Eltern, liebe Kinder,

auf Grund der aktuellen Corona-Situation kann auch dieses Jahr leider kein „Tag der offenen Tür“ stattfinden. Damit Sie und Ihre Kinder aber trotzdem einen Eindruck von unserer Schule bekommen, stellt

unser Schuldrache „Bucki“ die Grundschule Buckhorn in einem kindgerechten Video vor.

Viel Spaß beim Anschauen!

Herzliche Grüße

die Schulleitung und das Kollegium der Grundschule Buckhorn

 

Kunst in der Klasse 4b Polka Dots

Inspiriert von den Werken der Künstlerin Yayoi Kusama hat die Klasse 4b eigene Kunstwerke entwickelt. Wie die japanische Gegenwartskünstlerin haben die Schüler und Schülerinnen Polka Dots, farbige Punkte, auf Kürbisse gemalt. Die Bilder sind mit Acrylfarben auf Leinwand hergestellt worden. Dabei war es wichtig, gute Farbkontraste zwischen Hintergrund, dem gemalten Kürbis und den Punkten zu finden.

Den Kindern der Klasse 4b hat es soviel Spaß bereitet, dass eine größere künstlerische Aktion im Sinne von Kusama geplant ist.

Schuljahresstart 2020/21

Hamburg, 04.08.2020

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

wir hoffen Sie und Ihre Kinder hatten erholsame Sommerferien und freuen uns, wieder mit allen Kindern gemeinsam ins neue Schuljahr zu starten.

Wir möchten Sie in diesem Schreiben über die Vorgaben der Schulbehörde zum Regelunterricht und den damit verbundenen Regelungen an unserer Schule informieren.:

Schulanfangsbrief 2020/2021

Mit herzlichen Grüßen

Kai Burmeister und das Kollegium der Grundschule Buckhorn

Weitere Informationen: