Nachfolgend sind alle notwendigen Schritte und die benötigten Unterlagen für die Teilnahme an der Ganztagsbetreuung (GBS) aufgeführt.
Erster Schritt
Neuanmeldungen
Mit den 4 nachstehenden Anmeldeformularen buchen Sie den Betreuungsumfang während der Schulzeit und/oder auch nur die benötigte Ferienbetreuung.
Bitte füllen Sie alle vier Formulare lesbar aus, unterschreiben Sie sie und geben diese im Schulbüro bei Frau Christodoulou (Post, E-Mail oder persönlich) zusammen mit Kopien von ggf. vorhandenen Kitagutscheinen jüngerer Geschwister oder ggf. vorhandenen Nachweisen zum Leistungsbezug ab.
- GT_1a_2020 2021_GBS Anmeldung(3 Seiten)
- HHSV Betreuungsvertrag GBS
- Anlage 1_BetrV_GBS_20_21 (2 Seiten)
- Anlage 2 zum BetrV GBS (2 Seiten)
- Anlage_3_BetrV_GBS_Datenschutz_14.02.20 (1 Seite)
Sie erhalten von uns daraufhin zusammen mit einer Buchungsbestätigung ein Exemplar des gegengezeichneten Betreuungsvertrages unseres Kooperationspartners „Hamburger Schulverein von 1875.e.V.“ zum Verbleib bei Ihren Unterlagen.
Bestandseltern
Sie haben schon einen Vertrag mit unserem Kooperationspartner abgeschlossen, Sie müssen dennoch jedes Schuljahr die Betreuung erneut buchen. Bitte nutzen Sie hierfür folgende Anmeldeformulare:
- GT_1a_2020 21_GBS Anmeldung (3 Seiten)
- Anlage 1_BetrV_GBS_20_21 (2 Seiten)
- Anlage_3_BetrV_GBS_Datenschutz_14.02.20 (1Seite)
Bitte füllen Sie die Formulare aus, unterschreiben diese und geben alle zusammen im Schulbüro ab (denken Sie bitte ggf. an Kitagutscheine jüngerer Geschwister und Leistungsbezugsnachweise).
Zweiter Schritt
Sie buchen das Mittagessen der Porschke Menümanufaktur GmbH über die Firma Pair Solutions GmbH. Die Registrierung können Sie direkt online über den nachstehenden Link vornehmen. Bitte registrieren Sie Ihr Kind nur einmal, Sie erhalten die Zugangsdaten nach erfolgter Registrierung per Email und können dann Einstellungen selbstständig ändern.
https://registrierung.pairsolutions.de/?id=11948A84A204EF49D42E9A0E5EFA8F30
Informationen Caterer Der folgende Link gibt Ihnen zu unserem Caterer Porschke Menümanufaktur GmbH und seinem IT Dienstleister Lunchroom IT Services GmbH nähere Informationen: Elternbrief_neue Eltern
Weitere Infos
Änderung einer bestehenden GBS Buchung
Sollten Sie unterjährig Änderungen an einer bestehenden GBS Buchung, z. B. Zu-/Abbuchung von Betreuungszeiten, Ferien oder Veränderung des Familieneinkommens vornehmen wollen, dann stehen Ihnen zwei Änderungsformulare zur Verfügung. Generell bedarf es der vorherigen Zustimmung der Leitung der Nachmittagsbetreuung bei Änderungswünschen der Betreuung.
Welche Fristenregelung gibt es im laufenden Schuljahr?
Für Nachbuchungen und Abbestellungen im laufenden Schuljahr gelten die Fristen laut Landesrahmen-Vertrag GBS, d.h. Nachbuchungen oder Abbestellungen sind in einem Kalenderquartal mit Wirkung für das übernächste Quartal möglich. Nur in begründeten Fällen, – wie zum Beispiel nachgewiesene Arbeitsaufnahme beider Eltern – ist im Einvernehmen mit dem Kooperationspartner eine vorfristige Aufnahme der zu betreuenden Kinder möglich. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das Büro der Nachmittagsbetreuung, Frau Grohé oder Frau Schmidt, erreichbar unter 040-603 96 65 oder per Email: buckhorn@hamburgerschulverein.de.
Downloads GBS Änderungsformulare
Wichtige Kontakte
- Porschke: Frau Hachmann-Thiessen 04101/51 672 147 (Ökotrophologin)
- Hotline Lunchroom: 040/88 21 53 949 (bei Fragen zu Rechnungen und Buchungen)
- Büro der Nachmittagsbetreuung: Frau Möller/Frau Schmidt 040/603 96 65
- Schulbüro: Frau Christodoulou/Frau Millhagen: 040/428 96 040
weitere Downloads Gegebenenfalls benötigen Sie für Ihren Antrag weitere Formulare:
Weitere Informationen, den Gebührenrechner und alle Formulare als Download erhalten Sie auch unter:
http://www.hamburg.de/infos-fuer-eltern/