Ganztagsschule

Offene Ganztagsgrundschule – GBS

GBS- und Kindergarten-Team Sommer 2018

Im Sommer 2011 sind wir als Modellstandort „Ganztägige Bildung und Betreuung an Schulen“ gestartet. Wir, das sind die Grundschule Buckhorn zusammen mit dem Kooperationspartner „Hamburger Schulverein von 1875 e.V.“, der viel Erfahrung bei der Arbeit mit Schulkindern mitbringt. Alle Eltern unserer Schule haben die Möglichkeit, eine Nachmittagsbetreuung für Ihr Kind zu beantragen. Die Betreuung von 13.00 bis 16.00 Uhr ist kostenlos, das Mittagessen kostet 4,15€ oder (je nach Einkommen) weniger. Die Betreuung von 6.00 bis 8.00 Uhr und von 16.00 bis 18.00 Uhr, sowie die Ferienbetreuung sind kostenpflichtig.

Das Konzept einer ganztägigen Bildung und Betreuung an Schulen verfolgt bildungs-, sozial-, und familienpolitische Ziele. Es macht ein ganztägiges Bildungs- und Betreuungsangebot für alle Kinder möglich. Gleichzeitig wird die Vereinbarkeit von Familie und Beruf gewährleistet.

Die nachmittägliche Betreuung ist eine schulische Veranstaltung. Die Kernzeit der Betreuung liegt zwischen 13 Uhr und 16 Uhr. Die Teilnahme des Kindes an der Betreuung in der Kernzeit ist für die Sorgeberechtigten unentgeltlich.

Die Inanspruchnahme der Betreuung ist nur möglich, wenn das Kind für eine verbindliche Teilnahme an zumindest 3 Tagen in der Woche bis 15 Uhr oder 16 Uhr angemeldet wird.

Zurzeit nehmen etwa 260 Schülerinnen und Schüler in 11 Gruppen unser Ganztagsangebot in Anspruch.

Für weitere Auskünfte stehen Ihnen gern die Leitung der Nachmittagsbetreuung, Frau Kirmse, zur Verfügung.

Erreichbar unter Tel: 040 – 603 96 65 oder
per E-Mail:
buckhorn@hamburgerschulverein.de.

Downloads (PDF):

Grundschule Buckhorn – Volksdorfer Damm 74 – 22359 Hamburg